Wann startest du am besten mit der Beikost? Wenn euer Kind mit wenig Unterstützung aufrecht sitzt und dabei seinen Kopf gut und stabil hält. Wenn euer Kind neugierig ist, auf euer Essen. Wenn es sich etwas Essbares schnappt und in den Mund steckt. Wenn der Zungenstossreflex verschwunden ist. Bei den meisten Kindern ist das etwa mit einem halben Jahr soweit, manche Kinder lassen sich damit aber auch etwas länger Zeit (z.B. 10 Monate oder später). Beikost heißt: Muttermilch oder PRE-Nahrung...
Diesen Buchtipp habe ich für dich für einen entspannten Beikoststart, egal ob du dein Kind gestillt oder mit der Flasche ernährt hast. Es erklärt BLW und zeigt einen modernen Weg des Essenlernen. (Werbung für gezeigte Buch, unbeauftragt und unbezahlt, selbst gekauft und Kösel Verlag, auch unbezahlt und unbeauftragt)