Stillen ist eine zentrale Betätigung im Leben von Mutter und Kind, ganz am Anfang der Elternschaft. Es stellt eine sogenannte Co-Occupation dar – eine gemeinsame Aktivität, die motorische, sensorische, emotionale und soziale Dimensionen umfasst. Ergotherapeut:innen können Stillende darin unterstützen, individuelle Ziele zu erreichen, Barrieren zu überwinden und Teilhabe auch bei Krankheit und/oder Behinderung zu ermöglichen. Der Artikel beschreibt Grundlagen ergotherapeutischer Arbeit, zeigt...