Normalerweise passt sich die Milchmenge beim Stillen nach Bedarf an die Befürnisse deines Babys an. Hin und wieder kommt es dennoch zu einer Hypergalaktie (Überproduktion) und/oder einem überstarken Milchspendereflex. Wenn Du bei deinem Baby und dir folgende Beobachtungen machst, könnte es sich lohnen eine Stillberatung in Anspruch zu nehmen:
- die Stillmahlzeiten sind kurz und sind sehr unruhig, dein Baby kommt sehr oft an die Brust
- dein Baby nimmt nicht gut zu, oder nimmt sehr stark zu
- deine Brüste sind oft sehr prall, das Baby kann dadurch das Gewebe nicht gut erfassen
- dein Baby hat grünlichen, schaumigen, expolsionsartigen Stuhl
- dein Baby quetscht deine Mamillen, um den Milchfluss zu stoppen
- es verschluckt sich oft
- hat viele Blähungen
- es wird unruhig beim Einsetzen des Milchspendereflexes und drückt sich weg
- es trinkt hastig und würgend
Kommentar schreiben